hit counter script
Lenovo ThinkCentre A30 Kurzübersicht Manual
Lenovo ThinkCentre A30 Kurzübersicht Manual

Lenovo ThinkCentre A30 Kurzübersicht Manual

(german) quick reference guide
Hide thumbs Also See for ThinkCentre A30:
Table of Contents

Advertisement

ThinkCentre
Kurzübersicht
Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- IBM Erklärung über begrenzte Gewähr-
leistung und andere Bemerkungen
- Inbetriebnahme des Computers
- Softwarewiederherstellung
- Fehlerbehebung und Diagnose-
programme
- IBM Hilfe und Service
- IBM Lotus-Softwareangebot

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Lenovo ThinkCentre A30

  • Page 1 ThinkCentre Kurzübersicht Inhalt - Wichtige Sicherheitshinweise - IBM Erklärung über begrenzte Gewähr- leistung und andere Bemerkungen - Inbetriebnahme des Computers - Softwarewiederherstellung - Fehlerbehebung und Diagnose- programme - IBM Hilfe und Service - IBM Lotus-Softwareangebot...
  • Page 3 ThinkCentre Kurzübersicht...
  • Page 4 Anmerkung Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollte unbedingt Folgendes gelesen werden: v „Wichtige Sicherheitshinweise” auf Seite v v Anhang B, „IBM Erklärung über begrenzte Gewährleistung Z125-4753-07 11/2002”, auf Seite 41 v Anhang C, „Bemerkungen”, auf Seite 71 Vierte Ausgabe (Oktober 2003) Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs IBM ThinkCentre Quick Reference,...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise . Situationen, in denen sofort reagiert werden muss . Allgemeine Sicherheitsrichtlinien . . vii Zusätzliche Sicherheitsinformationen . Hinweis zur Lithiumbatterie . xii Sicherheitshinweise zu Modems . . xiii Lasersicherheit . . xiv Weiterführende Hilfe . . xvii Kapitel 1.
  • Page 6 Anhang B. IBM Erklärung über begrenzte Gewährleistung Z125-4753-07 11/2002 . . 41 Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen . . 41 Teil 2 - Länderspezifische Bestimmungen . 45 Teil 3 - Gewährleistungsinformationen . . 60 Anhang C. Bemerkungen . . 71 Marken .
  • Page 7 Wichtige Sicherheitshinweise Diese Informationen geben Ihnen Auskunft über den sicheren Umgang mit ® Ihrem IBM Personal Computer. Beachten Sie alle Informationen, die mit Ihrem IBM Computer mitgeliefert werden, und bewahren Sie sie auf. Die Infor- mationen in diesem Dokument ändern nicht die Bedingungen Ihrer Kaufver- einbarung oder die IBM Erklärung über begrenzte Gewährleistung.
  • Page 8 hin. Gehen Sie in diesem Fall keine Risiken ein, und versuchen Sie nicht selbst herauszufinden, worum es sich dabei handelt. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihr Computer und seine Komponenten Schäden, Verschleißspuren oder Anzeichen eines Sicherheits- risikos aufweisen. Wenn Sie irgendeinen Zweifel am ordnungsgemäßen Zustand einer Komponente haben, verwenden Sie das Produkt nicht.
  • Page 9: Wichtige Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Befolgen Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko eines Personen- oder Sachschadens zu verringern. Service Versuchen Sie nicht, ein Produkt selber zu warten, wenn Sie dafür nicht die Anweisung vom IBM HelpCenter erhalten haben. Nehmen Sie nur einen von IBM autorisierten Serviceanbieter in Anspruch, der für Reparaturen an Ihrem speziellen Produkt zugelassen ist.
  • Page 10: Netzstecker Und Steckdosen

    Verwenden Sie keine Netzteile, die Korrosion am Kontaktstift für den Ein- gangsanschluss für Wechselstrom aufweisen und/oder bei denen Anzeichen von Überhitzung (wie verformtes Plastik) am Eingangsanschluss für Wechsel- strom oder irgendwo sonst am Netzteil auftreten. Verwenden Sie keine Netzkabel, bei denen die elektrischen Kontakte an einem Ende Anzeichen von Korrosion oder Überhitzung aufweisen oder die auf irgendeine andere Weise beschädigt sind.
  • Page 11 Batterien Alle IBM PCs enthalten für die Stromversorgung der Systemuhr eine nicht auf- ladbare Knopfzellenbatterie. Zusätzlich werden bei vielen tragbaren Produkten wie etwa ThinkPads aufladbare Akkus verwendet, um das System auch unter- wegs mit Strom zu versorgen. Batterien und Akkus, die von IBM für die Ver- wendung mit Ihrem Produkt mitgeliefert wurden, wurden auf Kompatibilität getestet, und sollten nur durch von IBM zugelassene Komponenten ersetzt werden.
  • Page 12: Zusätzliche Sicherheitsinformationen

    v Lüftungsschlitze, Ventilatoren und/oder Kühlbleche sind im Lieferumfang des Produkts enthalten, um die Sicherheit, den Komfort und den zuverlässi- gen Betrieb zu gewährleisten. Diese Komponenten können blockiert werden, wenn das Produkt unachtsam auf ein Bett, einen Teppich oder eine andere weiche Oberfläche gestellt wird.
  • Page 13 v Vor dem Öffnen der Einheitenabdeckungen die angeschlossenen Netz- kabel abziehen sowie angeschlossene Telekommunikationssysteme, Netz- werke und Modems vom System trennen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. v Nur nach den in der folgenden Tabelle enthaltenen Anweisungen arbei- ten, die für Installation, Transport oder Öffnen von Gehäusen von Perso- nal Computern oder angeschlossenen Einheiten gelten.
  • Page 14: Hinweis Zur Lithiumbatterie

    Connexion: Déconnexion: 1. Mettez les unités hors tension. 1. Mettez les unités hors tension. 2. Commencez par brancher tous les 2. Débranchez les cordons d’alimentation cordons sur les unités. des prises. 3. Branchez les câbles d’interface sur des 3. Débranchez les câbles d’interface des connecteurs.
  • Page 15: Sicherheitshinweise Zu Modems

    Sicherheitshinweise zu Modems Um bei der Verwendung von Telefonanlagen Brandgefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, die fol- genden grundlegenden Sicherheitshinweise beachten: v Während eines Gewitters keine Telefonleitungen installieren. v An feuchten Orten keine Telefonanschlüsse installieren, die nicht speziell für Feuchträume geeignet sind.
  • Page 16: Lasersicherheit

    Lasersicherheit Einige IBM PC-Modelle sind werkseitig mit einem CD-ROM- oder DVD-ROM- Laufwerk ausgestattet. CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke können auch gesondert als Zusatzeinrichtung erworben werden. CD-ROM- und DVD-ROM- Laufwerke sind Laserprodukte. Diese Laufwerke sind gemäß Europäischer Norm HD 482, entsprechend DIN VDE 0837, sicherheitsgeprüft und als Gerät der Klasse 1 zugelassen.
  • Page 17 DANGER: Certains modèles d’ordinateurs personnels sont équipés d’origine d’une unité de CD-ROM ou de DVD-ROM. Mais ces unités sont également vendues sépa- rément en tant qu’options. L’unité de CD-ROM/DVD-ROM est un appareil à laser. Aux État-Unis, l’unité de CD-ROM/DVD-ROM est certifiée conforme aux normes indiquées dans le sous-chapitre J du DHHS 21 CFR relatif aux produits à...
  • Page 18 Kurzübersicht...
  • Page 19: Weiterführende Hilfe

    Weiterführende Hilfe ® Diese Kurzübersicht enthält Informationen zum Installieren des IBM Compu- ters und zum Starten des Betriebssystems. Außerdem beschreibt diese Veröf- fentlichung grundlegende Prozeduren für die Fehlerbehebung und Software- wiederherstellung. Informationen zu Unterstützung, Service und Gewähr- leistung sind ebenfalls in dieser Broschüre enthalten. Das Benutzerhandbuch zu Ihrem Computer enthält Informationen zur Installa- tion optionaler Hardware.
  • Page 20 xviii Kurzübersicht...
  • Page 21: Kapitel 1. Arbeitsplatz Einrichten

    Kapitel 1. Arbeitsplatz einrichten Um ein effektives Arbeiten mit dem Computer zu ermöglichen, sollten Arbeits- geräte und Arbeitsbereich vom Benutzer auf seine speziellen Arbeitsanforde- rungen abgestimmt werden. Dabei ist vor allem auf eine gesunde und bequeme Sitzhaltung, aber auch auf Lichteinfall, Luftzirkulation und die Posi- tion der Netzsteckdosen im Raum zu achten.
  • Page 22: Blendung Und Lichteinfall

    Der Bildschirm sollte so eingestellt sein, dass sich die obere Bildschirmkante in Augenhöhe oder dicht darunter befindet. Stellen Sie den Bildschirm im richti- gen Abstand, normalerweise 51 bis 61 cm von den Augen entfernt, so auf, dass der Inhalt der Anzeige bei bequemer und unverkrampfter Körperhaltung leicht ablesbar ist.
  • Page 23 Netzsteckdosen und Kabellängen Die endgültige Platzierung des Computers kann auch von der Position der Netzsteckdosen und der Länge von Netzkabeln und Anschlusskabeln für Bild- schirm, Drucker und andere Einheiten abhängen. Beachten Sie beim Einrichten Ihres Arbeitsplatzes Folgendes: v Verwenden Sie möglichst keine Verlängerungskabel. Stecken Sie, wenn mög- lich, das Netzkabel des Computers direkt in eine Netzsteckdose.
  • Page 24 Kurzübersicht...
  • Page 25: Kapitel 2. Computer In Betrieb Nehmen

    Kapitel 2. Computer in Betrieb nehmen Anmerkung: Möglicherweise ist Ihr Computer nicht mit allen in diesem Kapi- tel beschriebenen Anschlüssen ausgestattet. Verwenden Sie für die Inbetriebnahme Ihres Computers die folgenden Informa- tionen. Sehen Sie sich die kleinen Symbole an der Rückseite Ihres Computers Wenn die Computerkabel und die Anschlüsse farbig markiert sind, verbinden Sie das Kabelende jeweils mit dem Anschluss, der die gleiche Farbe aufweist.
  • Page 26 3. Das Mauskabel kann mit einem Standardmausanschluss 1 oder einem USB-Anschluss 2 ausgestattet sein. Schließen Sie das Mauskabel an den richtigen Mausanschluss an. 4. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Bildschirmanschluss des Com- puters an. v Falls Sie über einen SVGA-Bildschirm verfügen (Standard Video Gra- phics Array), schließen Sie das Kabel wie abgebildet an den Anschluss Anmerkung: Sollte Ihr Modell mit zwei Bildschirmanschlüssen ausge- stattet sein, verwenden Sie den Anschluss am AGP-Adap-...
  • Page 27 5. Falls Sie über einen Modem verfügen, schließen Sie ihn gemäß den folgen- den Anweisungen an. L IN L I N L I N L IN Verwenden Sie den Doppelanschluss an der Rückseite des Computers, um den Modem in Betrieb zu nehmen. Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels an das Telefon und das andere Ende an den Telefonanschluss an der Rückseite des Computers an.
  • Page 28 7. Falls Sie über Lautsprecher mit eigener Stromversorgung verfügen, die mit einem Netzteil ausgestattet sind, richten Sie sich nach den folgenden Anweisungen. a. Schließen Sie, sofern erforderlich, das Kabel an, das die beiden Laut- sprecher miteinander verbindet. Bei einigen Lautsprechern ist dieses Kabel fest angeschlossen.
  • Page 29 1 USB An diese Anschlüsse können Sie Einheiten anschließen, die eine USB-Verbindung (Universal Serial Bus) erfordern, z. B. einen USB- Scanner, einen Drucker oder einen PDA (Personal Digital Assistant). 2 Seriell An diesen Anschluss können Sie einen externen Modem, einen seriellen Drucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen 9-poligen seriellen Anschluss verwendet.
  • Page 30: Computer Einschalten

    Computer einschalten Schalten Sie zuerst den Bildschirm und andere externe Einheiten und dann den Computer ein. Nach Abschluss des Selbsttests beim Einschalten (POST) wird das Fenster mit dem IBM Logo geschlossen. Ist auf Ihrem Computer vor- installierte Software vorhanden, wird das Softwareinstallationsprogramm gestartet.
  • Page 31: Betriebssystem Aktualisieren

    v Notieren Sie Typ, Modell und Seriennummer Ihres Computers. Sollten Sie Serviceleistungen oder technische Unterstützung in Anspruch nehmen, wer- den Sie wahrscheinlich nach diesen Daten gefragt. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Computerdaten notieren” auf Seite 12. Bewahren Sie die Broschüre Kurzübersicht sicher auf. Nur in dieser Broschüre finden Sie wichtige Hinweise zum erneuten Installieren der werkseitig instal- lierten Software.
  • Page 32: Programm "Ibm Setup Utility" Starten

    Programm ″IBM Setup Utility″ starten Mit Hilfe des Programms ″IBM Setup Utility″ können Sie BIOS-Konfigurations- einstellungen und Kennwörter anzeigen, festlegen oder ändern. 1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus. 2. Schalten Sie den Computer wieder ein, und suchen Sie in der Logoanzeige die folgende Eingabeaufforderung: (Drücken Sie die Eingabetaste, um den normalen Start zu unterbrechen) Drücken Sie die Eingabetaste, wenn diese Eingabeaufforderung erscheint.
  • Page 33 Maschinentyp, Modell und Seriennummer stehen auf dem Computer. Notieren Sie die Daten in der folgenden Tabelle. Produktname ___________________________________________ Maschinentyp und Modell ___________________________________________ Seriennummer (S/N) ___________________________________________ Kaufdatum ___________________________________________ Registrieren Sie Ihren Computer über das Internet, wenn Sie die IBM Website zum ersten Mal besuchen. Wenn Sie Ihren Computer bei IBM registrieren, kön- nen Sie folgende Vorteile nutzen: v Schnellerer Service, wenn Sie Hilfe bei IBM anfordern v Automatische Benachrichtigung über kostenlose Software und Angebote...
  • Page 34 Kurzübersicht...
  • Page 35: Kapitel 3. Software Wiederherstellen

    Kapitel 3. Software wiederherstellen Mit dem Programm zur Produktwiederherstellung wird das Betriebssystem und werkseitig installierte Software Ihres Computers erneut installiert. Das Programm zur Produktwiederherstellung ist auf einer separaten Partition Ihrer Festplatte gespeichert. Lesen Sie die wichtigen Anmerkungen im Abschnitt “Softwarewiederherstellung”, bevor Sie das Programm zur Produktwieder- herstellung verwenden.
  • Page 36: Fehler Bei Der Wiederherstellung Beheben

    2. Schalten Sie Ihren Computer für mindestens 5 Minuten aus. Um das Pro- gramm zur Produktwiederherstellung zu starten, drücken und halten Sie die Taste F11, während Sie den Netzschalter drücken. Wird das Menü ″Product Recovery″ angezeigt? Ja. Fahren Sie mit Schritt 3 fort. Nein.
  • Page 37 Diskette für Wiederherstellung erstellen und verwenden Beim Starten des Computers wird die Eingabeaufforderung (To interrupt normal startup, press Enter) angezeigt. Wenn die Aufforderung zum Drü- cken der Taste F11 (wird verwendet, um Produktwiederherstellung zu starten) aus irgendeinem Grund nicht angezeigt wird, wenn Sie die Eingabetaste drü- cken, kann die Diskette für Wiederherstellung verwendet werden, um die Ein- gabeaufforderung wiederherzustellen.
  • Page 38: Einheitentreiber Wiederherstellen Oder Installieren

    Einheitentreiber wiederherstellen oder installieren Damit Sie Einheitentreiber wiederherstellen oder installieren können, muss auf Ihrem Computer ein Betriebssystem installiert sein. Prüfen Sie, ob Sie über die Dokumentation und die Datenträger mit der Software für die Einheit verfügen. Einheitentreiber für die von IBM installierten Einheiten befinden sich auf der Festplatte des Computers (normalerweise Laufwerk C) im Ordner ″ibmtools\drivers″.
  • Page 39 v Suchen Sie im Teilordner der Einheit nach der Datei setup.exe. Klicken Sie doppelt auf SETUP.EXE, und folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Kapitel 3. Software wiederherstellen...
  • Page 40 Kurzübersicht...
  • Page 41: Kapitel 4. Fehlerbehebung Und Diagnoseprogramme

    Kapitel 4. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme Dieses Kapitel beschreibt einige Basistools für die Fehlerbehebung und Diag- nose. Sollte ein Problem auf Ihrem Computer auftreten, das nicht hier beschrie- ben ist, ziehen Sie die ausführlicheren Informationen zur Fehlerbehebung unter Access IBM zu Hilfe. Grundlegende Fehlerbehebung Symptom Maßnahme...
  • Page 42 Symptom Maßnahme Die Tastatur funktioniert Überprüfen Sie Folgendes: nicht. Der Computer v Der Computer und der Bildschirm sind eingeschaltet, und reagiert nicht auf die Helligkeits- und Kontrastregler sind richtig eingestellt. Tastatureingaben. v Die Tastatur ist fest an den Tastaturanschluss des Compu- ters angeschlossen.
  • Page 43: Ibm Enhanced Diagnostics

    Symptom Maßnahme Vor dem Start des Vergewissern Sie sich, dass keine der Tasten klemmt. Betriebssystems gibt der Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie Computer mehrere sich an den Kundendienst. Signaltöne aus. IBM Enhanced Diagnostics Das Programm ″IBM Enhanced Diagnostics″ (erweitertes IBM Diagnose- programm) kann unabhängig vom Betriebssystem ausgeführt werden.
  • Page 44: Diskette Mit Ibm Enhanced Diagnostics Erstellen

    3. Abhängig vom Betriebssystem werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine Systemeinstellung auszuwählen. Wenn keine solche Aufforderung angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 4. Wählen Sie im Hauptmenü System Utilities. 5. Wählen Sie Run diagnostics. IBM Enhanced Diagnostics wird gestartet. Wenn die Ausführung des Diagnoseprogramms beendet ist, wird automa- tisch wieder das Hauptmenü...
  • Page 45: Fehlercodes

    IBM Enhanced Diagnostics von Diskette ausführen Gehen Sie wie folgt vor, um IBM Enhanced Diagnostics von Diskette auszufüh- ren: 1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer aus. 2. Legen Sie die Diskette mit IBM Enhanced Diagnostics in das Diskettenlauf- werk ein.
  • Page 46 Code Beschreibung Maßnahme Lüfterfehler Wenden Sie sich an den Kunden- dienst. Die Einheitenkonfiguration Überprüfen Sie Folgendes: wurde geändert. v Alle externen Einheiten sind einge- schaltet. v Alle Einheiten sind ordnungsge- mäß installiert und angeschlossen. Laden Sie die Standardkonfigurationseinstellungen mit Hilfe des Programms ″IBM Setup Utility″...
  • Page 47 Code Beschreibung Maßnahme Eine Konfigurationsänderung Ein Diskettenlaufwerk wurde einge- wurde vorgenommen. baut oder entfernt. v Stellen Sie die ursprüngliche Hard- ware wieder her. Oder v Akzeptieren Sie die neue Konfigu- ration unter Verwendung des Pro- gramms ″IBM Setup Utility″. Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Page 48: Post-Signaltöne

    Code Beschreibung Maßnahme 8603 Fehler an der Zeigereinheit v Installieren Sie eine Maus. Oder Es wurde keine Maus erkannt. v Stellen Sie die Mausoption unter Verwendung des Programms ″IBM Setup Utility″ richtig ein. Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Page 49 Signaltonmuster Beschreibung Maßnahme 4 Folgen von 4 kur- POV-Zugriffsverletzung; POV- Stellen Sie sicher, dass die Origi- zen Signaltönen Bindungsinformationen stim- nal-POV-Karte ordnungsgemäß men nicht überein. im Sockel sitzt. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für die Bearbeitung von POST- Signaltönen. v Notieren Sie die ausgegebenen Signaltonmuster.
  • Page 50 Kurzübersicht...
  • Page 51: Kapitel 5. Informationen, Hilfe Und Service Anfordern

    Kapitel 5. Informationen, Hilfe und Service anfordern Wenn Sie Unterstützungs- oder Serviceleistungen in Anspruch nehmen möch- ten oder weitere Informationen zu IBM Produkten benötigen, können Sie sich über zahlreiche Stellen an IBM wenden. Dieser Abschnitt enthält Angaben zu den Informationsquellen zu IBM und IBM Produkten und beschreibt, was Sie tun müssen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und an wen Sie sich gegebenenfalls wenden können, um Unterstützung anzufordern.
  • Page 52: Hilfe Und Service Anfordern

    Hilfe und Service anfordern Im Fall eines Computerfehlers stehen Ihnen zahlreiche Quellen zur Unterstüt- zung zur Verfügung. Dokumentation und Diagnoseprogramme verwenden Viele Computerfehler können ohne fremde Hilfe behoben werden. Sollten Sie ein Problem bei Ihrem Computer feststellen, lesen Sie zunächst die Informatio- nen zur Fehlerbehebung in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
  • Page 53 Für folgende Fälle wird keine Unterstützung angeboten: v Austausch oder Verwendung von IBM Komponenten, die nicht unter die Gewährleistung fallen, oder von Komponenten anderer Hersteller. Alle von der Gewährleistung abgedeckten Komponenten sind mit einer siebenstelli- gen Kennung im Format IBM FRU XXXXXXX versehen. v Feststellung der Ursache von Softwarefehlern v BIOS-Konfiguration im Rahmen einer Installation oder eines Upgrades v Änderung oder Aktualisierung von Einheitentreibern...
  • Page 54 Telefonnummern Die im Folgenden aufgeführten Telefonnummern können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die jeweils aktuellen Telefonnummern finden Sie auf der Webseite http://www.ibm.com/pc/support/. Klicken Sie auf der Seite auf Support Phone List. Land Telefonnummer Belgien - Französisch Belgique 02-210 9800 Belgien - Niederländisch Belgie 02-210 9820 Dänemark...
  • Page 55: Weitere Services

    Weitere Services ™ IBM Update Connector ist ein Tool für Fernübertragung, das Sie auf einigen IBM Computern verwenden können, um mit dem IBM HelpCenter zu kommu- nizieren. Mit IBM Update Connector können Sie Aktualisierungen für einige Softwarekomponenten empfangen und herunterladen, die möglicherweise mit Ihrem Computer geliefert werden.
  • Page 56: Zusätzliche Services Bestellen

    Zusätzliche Services bestellen Während des und nach dem Gewährleistungszeitraum können Sie weitere Ser- vices wie Unterstützung für IBM Hardware und Hardware anderer Hersteller, Betriebssysteme und Anwendungsprogramme, Netzinstallationen und -konfi- gurationen, aktualisierte oder erweiterte Hardwarereparaturservices und ange- passte Installationen anfordern. Die Verfügbarkeit und Namen der Services können je nach Land variieren.
  • Page 57: Anhang A. Ibm Lotus Software-Angebot

    Anhang A. IBM Lotus Software-Angebot Zum Angebot: Als berechtigter Kunde von IBM Personal Computers erhalten Sie eine Lizenz für den Lotus Notes-Standalone-Client und die Lotus SmartSui- te-Software. Diese Lizenz berechtigt Sie zum Installieren und Verwenden die- ser Software auf Ihrem neuen IBM Personal Computer. Dabei ist Folgendes zu beachten: v Datenträger für diese Software sind nicht in diesem Angebot inbegriffen.
  • Page 58 Internationale Lizenzvereinbarung: Die Software, die unter diesem Angebot lizenziert ist, beinhaltet keine Software-Upgrades oder technische Unterstüt- zung und unterliegt den Vertragsbedingungen der Internationalen Nutzungs- bedingungen für Programmpakete der IBM (IPLA), die der Software beige- packt sind. Durch Ihre Verwendung der in diesem Angebot beschriebenen Programme ″Lotus SmartSuite″...
  • Page 59 v In Europa: – Über das Internet unter der Adresse http://ibm.modusmedia.co.uk – Adresse: IBM - Lotus Notes and SmartSuite Program P.O. Box 3118 Cumbernauld, Scotland, G68 9JX Bei Fragen zu einer Bestellung wenden Sie sich an folgende Adresse: ibm_smartsuite@modusmedia.com v Im Raum Asien/Pazifik: –...
  • Page 60 Kurzübersicht...
  • Page 61: Anhang B. Ibm Erklärung Über Begrenzte Gewährleistung Z125-4753-07 11/2002

    Anhang B. IBM Erklärung über begrenzte Gewährleis- tung Z125-4753-07 11/2002 Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen Diese ″Gewährleistung″ umfasst Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen, Teil 2 - Länder- spezifische Bestimmungen und Teil 3 - Gewährleistungsinformationen. Die Bestim- mungen in Teil 2 ersetzen oder ändern die Bestimmungen in Teil 1. Die IBM erbringt die nachfolgend beschriebenen Gewährleistungen nur für Maschinen, die für den Eigenbedarf erworben wurden, und nicht für zum Wiederverkauf erworbene Maschi- nen.
  • Page 62 Gewährleistungsausschluss Folgendes ist nicht Bestandteil dieser Gewährleistung: v Vorinstallierte oder nachträglich installierte Softwareprogramme oder Softwareprogramme, die mit der Maschine geliefert werden; v Schäden, die durch nicht sachgerechte Verwendung (einschließlich der Nut- zung von Maschinenkapazität oder -leistung, die nicht schriftlich von IBM bestätigt wurde), Unfälle, Änderungen, ungeeignete Betriebsumgebung, unsachgemäße Wartung Ihrerseits verursacht wurden;...
  • Page 63 diese Teile, damit Sie den Austausch selbst vornehmen können. Funktioniert die Maschine während des Gewährleistungszeitraums nicht wie zugesagt und kann Ihr Problem per Telefon, durch Anlegen von Maschinen- code oder Software-Updates oder durch eine CRU nicht behoben werden, wird IBM oder der Reseller, falls dieser von IBM zur Ausführung des Gewährleistungsservice autorisiert ist, nach eigenem Ermessen 1) die fehler- hafte Maschine reparieren, damit sie wieder entsprechend der Gewährleistung funktioniert, oder 2) durch eine funktionell mindestens gleichwertige Maschine...
  • Page 64 c. IBM oder dem Reseller den für die Ausführung ihrer Aufgaben erfor- derlichen freien und sicheren Zugang zu Ihren Einrichtungen zu gewäh- ren und d. IBM oder den Reseller von einer Standortänderung der Maschine in Kenntnis zu setzen. 4. (a) sicherzustellen, dass alle Informationen über identifizierte oder identifi- zierbare Personen (persönliche Daten) auf der Maschine gelöscht werden (im technisch möglichen Rahmen), (b) IBM, dem Reseller oder einem IBM Lieferanten zu gestatten, in Ihrem Namen alle noch vorhandenen persönli-...
  • Page 65: Teil 2 - Länderspezifische Bestimmungen

    DRITTER AUF SCHADENSERSATZ GEGENÜBER IHNEN (ANDERE ANSPRÜCHE ALS OBEN UNTER HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG, ZIFFER 1 ANGEGEBEN); 2) VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON DATEN; 3) SPEZIELLE, MITTELBARE ODER FOLGESCHÄDEN ODER ANDERE WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN; ODER 4) ENTGANGENE GESCHÄFTSABSCHLÜSSE, UMSÄTZE, SCHÄDIGUNG DES GUTEN NAMENS ODER VERLUST ERWARTETER EINSPARUNGEN. SOWEIT DIE RECHTSPRECHUNG IM LANDE DES ERWERBS DER MASCHINE EIN- SCHRÄNKUNGEN ODER AUSSCHLÜSSE BEI SCHADENSERSATZ FÜR AUFWENDUNGEN BEI VERTRAGSERFÜLLUNG ODER FOLGESCHÄDEN...
  • Page 66 PERU Haftungsbeschränkung: Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: In Übereinstimmung mit Artikel 1328 des peruanischen Zivilrechts entfallen bei Vorsatz ("dolo") oder grober Fahrlässigkeit ("culpa inexcusable") der IBM die in diesem Abschnitt genannten Einschränkungen und Ausschlüsse. NORDAMERIKA Gewährleistungsservice: Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: Um IBM Gewährleistungsservice in Kanada oder den Vereinigten Staaten von Amerika zu erhalten, müssen Sie die folgende Nummer anrufen: 1-800-IBM- SERV (426-7378).
  • Page 67 dem Sie die Maschine erworben haben" im ersten Satz: dass die Gesetze des Staates oder Territoriums zur Anwendung kommen. KAMBODSCHA, LAOS UND VIETNAM Geltendes Recht: Der folgende Text ersetzt "dass die Gesetze des Landes zur Anwendung kommen, in dem Sie die Maschine erworben haben" im ersten Satz: dass die Gesetze des Staates New York, Vereinigte Staaten von Amerika, zur Anwendung kommen.
  • Page 68 INDIEN Haftungsbeschränkung: Die Ziffern 1 und 2 des ersten Absatzes dieses Abschnitts werden wie folgt ersetzt: 1. Personenschäden (einschließlich Tod) oder Schäden an Immobilien und beweglichen Sachen nur bei Fahrlässigkeit der IBM; und 2. sonstige tatsächliche Schäden, die durch Nichterfüllung von Lieferungen oder Leistungen hinsichtlich dieser Vereinbarung entstanden sind, in der Höhe des Betrages, den Sie für die Maschine bezahlt haben, die Gegenstand des Anspruchs ist.
  • Page 69 NEUSEELAND Umfang dieser Gewährleistung: Der folgende Absatz wird diesem Abschnitt hin- zugefügt: Die in diesem Abschnitt beschriebene Gewährleistung gilt zusätzlich zu den Ansprüchen, die der Kunde aus dem ″Consumer Guarantee Act 1993″ oder aus sonstigen Gesetzen herleiten kann, soweit diese weder eingeschränkt noch aus- geschlossen werden können.
  • Page 70 zum alleinigen Schiedsrichter, vorausgesetzt, dass er rechtmäßig und ord- nungsgemäß ernannt wurde. Die Verkehrssprache für sämtliche Verfahren ist Englisch (die zum Verfahren gehörenden Dokumente müssen ebenfalls in Englisch abgefasst sein). Die engli- sche Version dieser Vereinbarung ist die verbindliche und hat Vorrang vor allen anderen Sprachen.
  • Page 71 Der folgende Absatz wird in Westeuropa (Österreich, Belgien, Zypern, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, San Marino, Schweden, der Schweiz, Großbritannien und im Vatikan) hinzugefügt. Die Gewährleistung für Maschinen, die in Westeuropa erworben werden, hat in allen westeuropäischen Ländern Gültigkeit, vorausgesetzt, die Maschinen wurden in diesen Ländern angekündigt und zur Verfügung gestellt.
  • Page 72 ten der Hauptstadt des Landes, in dem sich Ihr Firmensitz und/oder Ihre Han- delsniederlassung befinden; 4) in Frankreich, Algerien, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Kap Verde, der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad, auf den Komoren, im Kongo, Dschibuti, der Demokratischen Republik Kongo, Äquatorial-Guinea, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Libanon, Madagaskar, Mali, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Marokko, Neukaledonien, Niger,...
  • Page 73 die Anwendung von Paragraph 595 (1) Ziffer 7 des Codes. IBM kann jedoch veranlassen, dass die Verfahren vor einem zuständigen Gericht im Land der Installation verhandelt werden. In Estland, Lettland und Litauen werden sämtliche Rechtsstreitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, in einem Schiedsspruchverfahren beigelegt, das in Helsinki, Finnland, gemäß...
  • Page 74 den Maschinencode und den lizenzierten internen Code (″LIC″). Die obige Einschränkung gilt nicht für Personenschäden (einschließlich Tod) und für direkte Schäden an Immobilien und beweglichen Sachen, für die IBM rechtlich haftbar ist. 2. AUF KEINEN FALL SIND IBM, IHRE LIEFERANTEN ODER RESELLER IN FOLGENDEN FÄLLEN HAFTBAR, AUCH WENN AUF DIE MÖG- LICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE: 1) VER- LUST ODER BESCHÄDIGUNG VON DATEN;...
  • Page 75 DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN GELTEN JEWEILS FÜR DIE GENANNTEN LÄNDER: ÖSTERREICH Umfang dieser Gewährleistung: Der folgende Satz ersetzt den ersten Satz im ers- ten Absatz dieses Abschnitts: Die Gewährleistung für eine IBM Maschine umfasst die Funktionalität einer Maschine bei normalem Gebrauch und die Übereinstimmung der Maschine mit ihren Spezifikationen.
  • Page 76 FRANKREICH Haftungsbeschränkung: Der folgende Satz ersetzt den zweiten Satz im ersten Absatz dieses Abschnitts: Soweit Sie aus Verschulden der IBM oder aus sonstigen Gründen von der IBM Schadensersatz verlangen können, ist die IBM unabhängig von der Rechts- grundlage, auf der Ihr Schadensersatzanspruch beruht, höchstens für folgenden Schadensersatz haftbar: (Ziffer 1 und 2 unverändert).
  • Page 77 IRLAND Umfang dieser Gewährleistung: Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: Mit Ausnahme der in diesen Gewährleistungsbedingungen ausdrücklich genannten Ansprüche sind sämtliche gesetzlichen Ansprüche ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind auch stillschweigende Ansprüche, jedoch ohne ihre Präjudizwirkung auf die Allgemeingültigkeit des oben Gesagten. Ausgeschlos- sen sind weiterhin alle Ansprüche aus dem ″Sale of Goods Act 1893″...
  • Page 78 SLOWAKEI Haftungsbeschränkung: Der letzte Absatz wird wie folgt ergänzt: Die Einschränkungen gelten nur insoweit, als sie nicht durch §§ 373-386 des slowakischen Handelsrechts verboten sind. SÜDAFRIKA, NAMIBIA, BOTSWANA, LESOTHO UND SWASILAND Haftungsbeschränkung: Dieser Abschnitt wird wie folgt ergänzt: Die IBM haftet insgesamt nur für tatsächliche Schäden, die aus der Nichterfül- lung des Vertrages durch die IBM im Zusammenhang mit diesen Gewährleis- tungsbedingungen entstanden sind, höchstens bis zu dem Betrag, den Sie für die betroffene Maschine bezahlt haben.
  • Page 79 Fälle, in denen IBM nicht haftbar ist Mit Ausnahme der Regelungen oben unter Ziffer 1 sind die IBM, ihre Unter- lieferanten oder Reseller in keinem Fall haftbar für folgende Verluste, selbst wenn die IBM, ihre Unterlieferanten oder Reseller auf die Möglichkeit solcher Verluste hingewiesen wurden: 1.
  • Page 80: Teil 3 - Gewährleistungsinformationen

    Teil 3 - Gewährleistungsinformationen Teil 3 enthält Informationen hinsichtlich der für Ihre Maschine geltenden Gewährleistung, einschließlich Gewährleistungszeitraum und Art des Gewährleistungsservice, der von IBM geleistet wird. Gewährleistungszeitraum Der Gewährleistungszeitraum, der in der nachfolgenden Tabelle angegeben ist, kann in den einzelnen Ländern und Regionen unterschiedlich sein. HINWEIS: ″Region″...
  • Page 81 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8185 Europa, USA, Kanada, Mittlerer Teile und Service- 1 und 2 Osten und Afrika leistungen - 3 Jahre Volksrepublik China Teile und Service- 1 und 4 leistungen - 3 Jahre Lateinamerika, Australien, Neusee- Teile - 3 Jahre...
  • Page 82 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8189 Europa, USA, Kanada, Mittlerer Teile und Service- 1 und 2 Osten und Afrika leistungen - 3 Jahre Volksrepublik China Teile und Service- 1 und 4 leistungen - 3 Jahre Lateinamerika, Australien, Neusee- Teile - 3 Jahre...
  • Page 83 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8195 Volksrepublik China Teile und Service- 1 und 4 leistungen - 3 Jahre Bangladesch, Indien, Indonesien, Teile - 3 Jahre Austausch Malaysia, Philippinen, Singapur, von Teilen Sri Lanka, Vietnam, Brunei und Serviceleistungen - 1 Jahr 1 und 2 Thailand...
  • Page 84 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8198 Europa, Mittlerer Osten, Afrika Teile und Service- 1 und 4 und Volksrepublik China leistungen - 3 Jahre Lateinamerika, Australien, Neusee- Teile - 3 Jahre Austausch land, Bangladesch, Sri Lanka, von Teilen Brunei, Vietnam, Philippinen,...
  • Page 85 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8320 Europa, Mittlerer Osten, Afrika Teile und Service- 1 und 7 und Volksrepublik China leistungen - 3 Jahre Australien, Neuseeland, Bangla- Teile und Service- desch, Indien, Indonesien, Malay- leistungen - 3 Jahre sia, Philippinen, Singapur, Sri Serviceleistungen - 1.
  • Page 86 Art des Maschi- Gewähr- nen- Gewährleistungs- leistungs- Land oder Region des Erwerbs zeitraum service 8434 Volksrepublik China Teile und Service- 1 und 4 leistungen - 3 Jahre Australien, Neuseeland, Bangla- Teile - 3 Jahre Austausch desch, Sri Lanka, Brunei, Vietnam, von Teilen Philippinen, Indonesien, Indien, Malaysia, Singapur, Thailand, Tai-...
  • Page 87 Art des Gewährleistungsservice Falls erforderlich, leistet die IBM Ersatz- oder Austauschservice, abhängig von der Art des Gewährleistungsservice, der oben in der Tabelle für Ihre Maschine angegeben und nachfolgend beschrieben ist. Gewährleistung kann auch vom zuständigen Reseller erbracht werden, sofern dieser von IBM zur Ausführung des Gewährleistungsservice autorisiert ist.
  • Page 88 4. Anlieferung durch den Kunden oder per Versand Sie werden die fehlerhafte Maschine gut verpackt entsprechend den Anga- ben von IBM an den angegebenen IBM Standort einschicken (vorab bezahlt, sofern von IBM nicht anders angegeben) oder dorthin transportieren. Nach- dem IBM die Maschine repariert oder ausgetauscht hat, wird IBM die Maschine für Sie zum Abholen bereithalten oder auf Kosten der IBM (sofern von IBM nicht anders angegeben) an Sie zurückschicken.
  • Page 89 7. Eingeschränkter Service mit Anlieferung durch den Kunden oder per Versand für ausgewählte CRUs Bei einem Ausfall des Netzteils, des Mikroprozessors, des Kühlblechs oder der Systemplatine werden Sie die fehlerhafte Maschine gut verpackt ent- sprechend den Angaben von IBM an den angegebenen IBM Standort ein- schicken (vorab bezahlt, sofern von IBM nicht anders angegeben) oder dort- hin transportieren.
  • Page 90 Telefonnummern der HelpCenter Die im Folgenden aufgeführten Telefonnummern können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Land oder Region Telefonnummer Land oder Region Telefonnummer Argentinien 0800-666-0011 Malaysia 03-7727-7800 Australien 1300-130-426 Mexiko 001-866-434-2080 Österreich 01-24592-5901 Niederlande 020-514 5770 Belgien Niederländisch Neuseeland 0800-446-149 02-210 9820 Französisch 02-210 9800 Bolivien...
  • Page 91: Anhang C. Bemerkungen

    Anhang C. Bemerkungen Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Pro- dukte, Services oder Funktionen nicht in allen Ländern an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim IBM Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Dienstleistungen von IBM verwendet werden können.
  • Page 92: Marken

    bungen erfasst und werden zur Veranschaulichung präsentiert. In anderen Betriebsumgebungen werden möglicherweise andere Ergebnisse erfasst. Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht. Verweise in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar.
  • Page 93: Industry Canada Class B Emission Compliance Statement

    Federal Communications Commission (FCC) Statement Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Page 94: European Union Emc Directive Conformance Statement

    Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. European Union EMC Directive conformance statement This product is in conformity with the protection requirements of EU Council Directive 89/336/EEC on the approximation of the laws of the Member States relating to electromagnetic compatibility.
  • Page 95 4. Your telephone company may make changes in its facilities, equipment, operations, or procedures that could affect the proper operation of your equipment. If they do, you will be given advance notice to give you an opportunity to maintain uninterrupted service. 5.
  • Page 96 NOTICE: The Ringer Equivalence Number (REN) assigned to each terminal device provides an indication of the maximum number of terminals allowed to be connected to a telephone interface. The termination on an interface may consist of any combination of devices subject only to the requirement that the sum of the Ringer Equivalence Numbers of all the devices does not exceed 5.
  • Page 97: Hinweis Zu Netzkabeln

    Hinweis zu Netzkabeln Aus Sicherheitsgründen liefert IBM zusammen mit diesem Produkt ein Netz- kabel mit geerdetem Anschlussstecker. Dieses Gerät nur an eine Schutzkontakt- steckdose mit ordnungsgemäßer Schutzleiterverbindung anschließen. Die IBM Netzstecker entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Einheiten, die mit 115 Volt betrieben werden: Nur UL- und CSA-geprüfte Kabel verwenden, für die folgende Spezifikationen gelten: mindestens 18 AWG (American Wire Gauge = Maß...
  • Page 98 IBM Netzkabel - Teilenummer In folgenden Ländern verwendet 14F0033 Antigua, Bahrain, Brunei, China (Sonderverwaltungsregion Hongkong), Dubai, Fidschi, Ghana, Großbritannien, Indien, Irak, Irland, Jemen, Kanalinseln, Katar, Kenia, Kuwait, Malawi, Malaysia, Malta, Nepal, Nigeria, Polynesien, Sambia, Sierra Leone, Singapur, Tansania, Uganda, Zypern 14F0051 Liechtenstein, Schweiz 14F0069...
  • Page 100 Teilenummer: 13R9175 (1P) P/N: 13R9175...

Table of Contents